Klimatabelle Japan: Klima, Temperaturen & Wetter für Japan (2023)

Klima für Reiseziele in Japan

Japan

Izu

Japan

Motobu

Japan

Naha

(Video) Günstiges Privatzimmer in Japans Nachtzug Sunrise Izumo | Sukiyaki Bento Teil 1 genießen

Japan, offizielle Bezeichnung: „Staat Japan“, liegt im ostasiatischen Raum und setzt sich aus insgesamt 6852 Inseln zusammen. Das Land grenzt direkt an die Länder Russland, Südkorea, Nordkorea, China und Taiwan und besitzt eine Einwohnerzahl von rund 125 Millionen (Platz 10 der bevölkerungsreichsten Länder der Welt), wobei sich diese, auch aufgrund der schieren Größe, jährlich verändert. Japan gilt als wirtschaftlicher Träger im asiatischen Raum und blickt auf eine lange Historie mitsamt vielen Traditionen zurück. Die Industrienation gilt mit ihrer Wirtschaftskraft als Top 3 weltweit und siedelte sich lange Zeit nur kurz hinter den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) an.

Touristen genießen das aufregende Land vor allem aufgrund des exotischen Flairs. Obwohl eine industrielle Prägung vor allem am Rand von Großstädten unverkennbar ist, legen die Japaner viel Wert auf eine mittlerweile zum Wahrzeichen avancierte Architektur. Großstädte wie beispielsweise Tokio gelten als absolute Weltmetropolen. In nahezu allen Städten des Landes herrscht zudem eine außergewöhnlich hohe Bevölkerungsdichte, was für die Einwohner des Landes zu Leben auf oftmals engstem Raum führt. Das Klima des Landes ist aufgrund der Größe sehr unterschiedlich geprägt. Von Subtropen bis hin zu kalten und sehr schneereichen Wintern können entlang des Breitengrades von Japan viele unterschiedliche Witterungen wahrgenommen werden.

Klimatabellen Japan

  • Tokio
  • Kyoto
  • Osaka
  • Klima Hakuba-mura
  • Klima Nara
  • Klimadaten Tokio

    ø Temperatur °CRegentage
    Januar44.9
    Februar54.9
    März88.4
    April149.1
    Mai1911.2
    Juni2212.6
    Juli2612.6
    August2711.9
    September2311.2
    Oktober179.8
    November126.3
    Dezember74.2
    JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
    Max. Temperatur °C9.610.71419.92426.730.731.927.62216.711.9
    ø Temperatur °C4.35.25.28.418.622.326.227.323.417.511.56.5
    Min. Temperatur °C-1-0.42.78.213.217.821.722.719.112.96.31.1
    Regentage4.94.98.49.111.212.612.611.911.29.86.34.2
    Niederschlag (mm)402769891191451592292081785131
    Sonnenstunden (h/d)534664565445
    Luftfeuchtigkeit (%)677473747784838280817571

    Die Weltstadt Tokio konnte in den letzten Jahrzehnten zum japanischen Wahrzeichen avancieren. Mit rund 9 Millionen Einwohnern, verteilt über insgesamt 23 Bezirke, ist die Metropole die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Auf zentraler Höhe, im Osten gelegen, nimmt Tokio automatisch eine Stellung als Verkehrszentrum ein – wobei die Dichte an bedeutenden, internationalen Unternehmen zugleich den wirtschaftlichen Stellenwert erhöht. Das Klima ist in Tokio subtropisch geprägt, wobei im Oktober und September Taifune drohen können – die in der Regel aber nicht länger als einen Tag anhalten. Die Temperaturen bewegen sich im Jahresmittel auf 15,6 Grad , Juli und August stellen die heißesten Monate dar. Die optimale Reisezeit liegt zwischen den Monaten Mai und Oktober. Das Wetter ist dann vermehrt sonnig und im Mittel sehr warm bis heiß.

  • Klimadaten Kyoto

    ø Temperatur °CRegentage
    Januar416.1
    Februar414
    März714
    April1211.2
    Mai1810.5
    Juni2212.6
    Juli2611.9
    August289.8
    September2411.2
    Oktober179.8
    November1111.2
    Dezember614.7
    JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
    Max. Temperatur °C77.511.117.222.325.63031.827.421.615.59.8
    ø Temperatur °C3.73.93.96.817.621.826.227.723.617.411.46.2
    Min. Temperatur °C0.30.32.57.712.917.922.423.519.713.27.22.5
    Regentage16.1141411.210.512.611.99.811.29.811.214.7
    Niederschlag (mm)1211051131061631752011201731208597
    Sonnenstunden (h/d)123554344432
    Luftfeuchtigkeit (%)878683808083868385868786

    Kyoto liegt im Süden Japans und gilt aus historischer und kultureller Sicht als eine der bedeutendsten Städte des Landes. Insgesamt 14 Schreine und Tempel zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe, wobei die Stadt aufgrund ihrer rund 1,5 Millionen Einwohner noch immer als Großstadt gilt – wenn sie industriell auch geringfügiger als die meisten Großstädte des Landes geprägt ist. Aufgrund der Lage ist die Sonnenscheindauer eher mau, die Spitze erreichen sie in den Monaten April und Mai. Von April bis Juni ist es angenehm warm, in den Sommermonaten hingegen heiß. Ausländische Touristen schätzen den Frühling wohl am ehesten als Reisezeit, um Kyoto in voller Pracht zu entdecken. Blühende Kirschbäume und weitestgehend klarer Himmel sorgen dann für himmlisches, mild-warmes Wetter. Der Niederschlag ist relativ hoch, so auch die Regentage mit durchschnittlich 10 bis 11 innerhalb der Sommermonate und rund 15 während des Winters.

  • Klimadaten für Osaka

    ø Temperatur °CRegentage
    Januar611.2
    Februar710.5
    März911.2
    April159.8
    Mai1910.5
    Juni2311.9
    Juli279.8
    August298.4
    September2510.5
    Oktober199.8
    November148.4
    Dezember99.8
    JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
    Max. Temperatur °C9.910.61419.723.9273132.52923.217.912.5
    ø Temperatur °C6.26.56.59.519.523.327.428.5251913.68.5
    Min. Temperatur °C2.42.44.9101519.623.824.52114.79.24.5
    Regentage11.210.511.29.810.511.99.88.410.59.88.49.8
    Niederschlag (mm)5169102101181186136892021319554
    Sonnenstunden (h/d)225665576543
    Luftfeuchtigkeit (%)797977767782837981818180

    Mit insgesamt 2,6 Millionen Einwohnern ist Osaka die drittgrößte Stadt des Landes – hinter Yokohama und Tokio. Osaka ist das Handelszentrum des Landes, Sitz der gleichnamigen Präfektur, verfügt über einen der wichtigsten Häfen Japans und nimmt für die Industrie einen enormen Stellenwert ein. Vom Forbes-Magazin wurde die Stadt für ihren teuren Lebensstil „ausgezeichnet“ – der Liste nach ist Osaka die zweitteuerste Stadt der Welt. Im August steigen die Temperaturen auf ein Höchstmaß von 33 Grad, der Niederschlag befindet sich dann hingegen im geringen Bereich. Taifune sind in der Region eine Seltenheit, können aber nie vollständig ausgeschlossen werden. Die optimale Reisezeit liegt im April, Mai, Juni und September, die das Wetter schwankt dann zwischen mild und warm – im Sommer kann es tagsüber kann zu Smog-Bildung kommen, was bei der Buchung im Juli und August beachtet werden sollte.

  • Klimadaten für Hakuba-mura

    ø Temperatur °CRegentage
    Januar-012.6
    Februar011.2
    März412.6
    April1111.2
    Mai1611.2
    Juni2111.9
    Juli2512.6
    August269.8
    September2111.2
    Oktober1510.5
    November810.5
    Dezember211.9
    JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
    Max. Temperatur °C3.75.19.817.422.625.829.430.925.919.513.36.8
    ø Temperatur °C-0.40.50.54.416.420.824.725.921.314.582.4
    Min. Temperatur °C-4.4-4.2-1.14.510.115.719.920.916.79.52.7-2
    Regentage12.611.212.611.211.211.912.69.811.210.510.511.9
    Niederschlag (mm)66586657751131321031281034653
    Sonnenstunden (h/d)123564344432
    Luftfeuchtigkeit (%)919185817983878486868589

    Hakuba-maru liegt in der Präfektur Nagana im Landkreis Kitaazumi. Das kleine Dörfchen, was wörtlich als „weißes Pferd“ übersetzt wird, besitzt Alpencharakter und wird von Touristen und Einwohnern des Landes vor allem als beliebtes Ski-Gebiet genutzt. Die optimale Reisezeit, mit Blick auf den Wintersportcharakter, liegt daher während der kalten Monate, zwischen Dezember und Februar. Dann liegt frischer Schnee meist mehrere Meter hoch. Bekannt ist das Dorf vor allem aufgrund der Teilnahme an den Olympischen Winterspielen während des Jahrs 1998. Japanische Einwohner schätzen die nahezu unberührte Natur, hohe Berge und die steilen Pisten. Die Temperaturen liegen während der Wintermonate um den Gefrierpunkt, Sonnenstunden bewegen sich, wie für japanische Verhältnisse üblich, zwischen 1 und 4 pro Tag. Während der Sommermonate fällt der Wintersport aus, dann überzeugt das Dörfchen mit mehr Sonnenschein und Temperaturen um die 25 Grad oder sogar noch höher. Niederschläge treten das gesamte Jahr über auf.

  • Klimadaten für Nara

    ø Temperatur °CRegentage
    Januar411.2
    Februar511.2
    März811.9
    April1310.5
    Mai1810.5
    Juni2211.9
    Juli2611.9
    August289.8
    September2311.2
    Oktober179.1
    November119.1
    Dezember69.8
    JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
    Max. Temperatur °C8.99.913.719.924.427.131.132.828.322.516.711.3
    ø Temperatur °C4.24.64.67.718.422.226.427.623.517.211.46.4
    Min. Temperatur °C-0.5-0.71.6712.317.321.622.418.611.961.4
    Regentage11.211.211.910.510.511.911.99.811.29.19.19.8
    Niederschlag (mm)545890891531831561171691096853
    Sonnenstunden (h/d)224664444433
    Luftfeuchtigkeit (%)838481797984858284868685

    Nara ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur und trägt außerdem den Titel als Großstadt – aufgrund ihrer Einwohnerzahl von 360.000, auch wenn diese Zahl im Vergleich zu japanischen Metropolen eher gering ausfällt. Das Klima ist subtropisch inspiriert, im Juli und August kommt es, wie nahezu überall in Japan, zu Temperaturen knapp über den 30 Grad. Die ideale Reisezeit liegt zwischen Mai und September, da die warmen Temperaturen dann besonders zum Entdecken und Flanieren einladen. Das Klima fällt während der Wintermonate etwas ab, wobei die Höchsttemperaturen in Nara nie eine Marke von 9 Grad unterschreiten. Die Tiefsttemperaturen können hingegen durchaus in den Minusbereich abfallen – besonders zwischen Dezember und Februar. Wie für Japan üblich, sind auch in Nara das gesamte Jahr über Niederschläge zu erwarten – die durchschnittlichen Regentage im Jahr belaufen sich auf rund 10.

    (Video) Modern Japanese houses | TECHNOLOGY & QUALITY



Sehenswürdigkeiten & Reiseziele Japans:

Bei Reisen nach Japan gilt es, je nach Region mehr oder weniger, Monate zu meiden, die durch potentielle Taifune betroffen sein können. Aufgrund der im Sommer sehr heißen Temperaturen ist Japan nicht für jedermann geeignet, viele Touristen entscheiden sich auf Empfehlung hin stattdessen während des Frühherbstes oder Frühlings zu reisen. Wird ein typisches Wintersportgebiet aufgesucht, wie beispielsweise Hakuba-maru, finden die meisten Reisen hingegen während der Wintermonate statt.

Im ganzen Land gibt es aber zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken. Ein besonderer Genuss, besonders für Europäer, ist die japanische Kultur, die oftmals nur aus Filmen überhaupt bekannt ist. Nahezu jede Stadt, selbst Metropolen wie Tokio, besitzt eine reiche Pracht an Tempeln und Schreinen, wobei einige sogar durch das UNSESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet sind. Bei einer Reise nach Japan sollten sich Touristen im Vorfeld also informieren, welche der Tempel in der jeweiligen Stadt auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Der Kaiserpalast in Tokio wird dabei nahezu immer eine Empfehlung wert sein und erstrahlt besonders tagsüber in all seiner prachtvollen Architektur. Bei mildem Klima und wenig Niederschlag kann die Baukunst Japans hier in vollen Zügen genossen aufgesogen werden. Als kaiserliche Residenz gilt es die für diese Touristenattraktion geltenden Regeln vor einem Besuch zu beachten.

Wer Sonnenstunden ausnutzen und zugleich den höchsten Berg Japans begutachten möchte, kann einen Ausflug zum Fuji-Vulkan wagen. Mit einer Höhe von 3.776 Metern ist dieser Vulkan der höchste Berg des Landes. Seinen unverkennbaren Wiedererkennungswert erhält der Vulkan durch die stets mit Schnee bedeckte Spitze, die auch weit über Japan hinaus Bekanntheit erlangen konnte. Die Innenstadt von Tokio ist ein weiteres Highlight von Japan, wenn Sie auf der Suche nach einer echten Metropole sind. Riesige Bauwerke, leuchtende Reklamen und das Gefühl von vibrierendem Großstadtlebens wird hier so deutlich, wie sonst nirgendwo in Japan. Allein das Lichtspektakel bei Nacht macht Tokio schon einen Besuch wert – dieses bleibt selbst von New Yorks Big Apple noch unerreicht.

Bildcopyright: Flickr CC 2.0 von jonathan.leung

Japan

Chatan

Japan

Ishigaki

Japan

Izu

(Video) Übernachten in Japans Love Hotel mit privater Wasserrutsche | Hotel Regent Ōdaka

Japan

Motobu

Japan

Naha

Japan

Okinawa

Videos

1. Life in Japan, Forest Pleasure, BBQ & A Day in a Trailer Camp (3rd Wedding Anniversary)
(Rhea Y.)
2. Übernachten in einem japanischen Stundenhotel mit einer fantastischen Wasserrutsche.|Hotel Charmant
(Kimono Travel)
3. Der unglaubliche japanische Gefängnisausbruch
(Kento Bento)
4. 15 Stunden in einem privaten Kapselzimmer in Tokio Japan | Internet Cafe
(travelgeek)
5. Deutschland - Geografie und Klima
(Die Welt in Karten)
6. Camping am Regenwald-Gebirgssee mit Hund
(AB Camping)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Twana Towne Ret

Last Updated: 11/22/2022

Views: 6260

Rating: 4.3 / 5 (64 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Twana Towne Ret

Birthday: 1994-03-19

Address: Apt. 990 97439 Corwin Motorway, Port Eliseoburgh, NM 99144-2618

Phone: +5958753152963

Job: National Specialist

Hobby: Kayaking, Photography, Skydiving, Embroidery, Leather crafting, Orienteering, Cooking

Introduction: My name is Twana Towne Ret, I am a famous, talented, joyous, perfect, powerful, inquisitive, lovely person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.